Eschbach Deutschland

  • Startplätze: 1
  • Landeplätze: 3
  • Schlepp: 0
  • Piloten: 1

Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter

www.dglc-rhein-main.de
E-Mail: info@dglc-rhein-main.de

Das Gelände darf nur von Vereinsmitgliedern des DGLC Frankfurt-Rhein-Main und nur nach einer Einweisung beflogen werden. Leider ist kein Gastflugbetrieb möglich.

Achtung: Mischflugbetrieb (Gleitschirm / Modellflug) ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Voraussetzung für den jeweiligen Betrieb ist die Zustimmung der Grundstückseigentümer.

1.    Starts dürfen nur bei geeigneten Witterungsbedingungen durchgeführt werden. Alle Piloten sind in die Bedingungen, Auflagen und hinsichtlich der nutzbaren Start- und Landeflächen einzuweisen. Die Nutzung der Fläche ist nur mit Zustimmung des Geländehalters zulässig.
2.    Landungen auf der unteren Landewiese II dürfen nur dann vorgenommen werden, wenn die Landewiese mit ausreichend Höhe angeflogen werden kann. Ansonsten ist die obere Landewiese unterhalb der Startfläche anzufliegen. Außenlandungen sind zu vermeiden.
3.    Ausbildungsflüge dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn Kurvenflug und Hanglandung beherrscht wird.
4.    Über den Flugbetrieb ist ein Flugbuch zu führen. Darin sind Name des Piloten, Datum, und Uhrzeit zu dokumentieren.
5.    Kraftfahrzeuge sind in der Ortslage Eschbach oder auf öffentlichen Parkplätzen abzustellen.
6.    Bei gleichzeitigem Flugbetrieb mit Modellfliegern ist eine Betriebsabsprache erforderlich.

  • Gleitschirme
  • Hängegleiter

Kommende Fluginitiativen

    Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.