Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
http://www.dcb-ruhpolding.de/
Der Unternberg bietet gute Thermik.
Super Aussicht ins Flachland und in die Alpen.
Nachmittags weht meist zuverlässig der Wind aus Nord.
Abends lässt sich recht zuverlässig am Unternberg soaren.
Mit etwas Höhe reicht es zum Sprung über das Tal hinweg zum Rauschberg.
Startplatz Süd aufgrund vorgelagerter Bäume anspruchsvoll, nur für versierte Pilote geeignet.
Übungshänge: Am Unternberg arbeiten zwei Flugschulen:
Flugschule Freiraum GmbH / Luftikus (http://freiraum-info.de/)
Flugschule Flugcenter Ruhpolding (http://www.flugcenter-ruhpolding.de/)
Starts und Landungen an den Übungshängen nur in Abstimmung mit den Flugschulen.
1. Für den Schulungsbetrieb ist der Startplatz „Unternberg-Süd“ nur bei Windstärken bis 10 km/h zu nutzen. Die Windrichtung am Startplatz muss 165° + - 20° betragen.
2. An exponierten Stellen müssen Windrichtungsanzeiger vorhanden sein.
3. Bei Talwind über 15 km/h ist der Schulungsbetrieb einzustellen.
4. Die Piloten sind durch Einweisung oder Informationstafel darauf hinzuweisen, dass bei Starts vom Südstart aus rechtzeitig zum Landeplatz „Hinterpoint – Fuchsau“ abgeflogen werden muss (Düseneffekt Rauschberg / Unternberg).
Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.