Hesselberg Nord-/ Südhang Deutschland

  • Startplätze: 2
  • Landeplätze: 2
  • Schlepp: 0
  • Piloten: 1

Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter

http://www.hesselbergflieger.info/

Der Hesselberg bietet die Möglichkeit für Flüge bei südlichem und nördlichem Wind. Auf beiden Seiten beträgt der Höhenunterschied ca.190m.
Der Berg, sowie die Start- und Landeplätze, können als Anfängertauglich bezeichnet werden. Dennoch sollte man auf der Südseite eine souveräne Rückwärtsstarttechnik beherrschen.
Der Hesselberg ist ein beliebtes Ausflugsziel / Naherholungsgebiet. Deshalb herrscht an den Wochenenden ein großes Aufkommen von Busreisenden, Familien, Wanderern, Modellfliegern, Kindern die Drachen steigen lassen usw… Deshalb ist bei allen Starts und Landungen immer Vorsicht geboten!

Gastpiloten sind generell gerne gesehen. Nur muss, wie in jedem anderen Fluggelände auch, einiges beachtet werden, um den Erhalt des Geländes dauerhaft für alle sichern zu können.

1. Alle Gleitsegel- und Hängegleiterpiloten (auch Gäste) sind in die Bestimmungen und Auflagen der Erlaubnis, insbesondere in die Flugbetriebsordnung Hesselberg, speziell einzuweisen.
2. Toplandungen von Piloten können auf der westlichen Hälfte der Osterwiese erfolgen, wenn eine Gefährdung von Personen und Sachen ausgeschlossen werden kann. Im Bereich der Modellflieger sind Landungen von Gleitsegeln ausgeschlossen.

  • Gleitschirme
  • Hängegleiter

Kommende Fluginitiativen

    Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.