Hochries Deutschland

  • Startplätze: 2
  • Landeplätze: 2
  • Schlepp: 0
  • Piloten: 16

Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter

Die Hochries lohnt sich vor allem für geübte Piloten. Aber auch Anfänger können den Berg bei den richtigen Flugbedingungen befliegen. Herrlicher Blick ins Voralpenland und ins Inntal.

Startplatz an der Gipfelstation Norden: Drachen: große steile Holzrampe mit 0,5 m Abstand zum Boden, Gleitschirm: etwas niedriger gut ausgebaut mit Laufmatten. Startpaltz am Gipfel Nordwest: Gleitschirmflieger geben den startenden Drachenfliegern auf dem gemeinsamen Startplatz Vorrang. Windsäcke oder Windrichtungsanzeiger vorhanden - bei Südwind leebedingt falsche Anzeige. Bitte immer auf den Windsack bzw. die Fahne am Gipfel achten!

  • Gleitschirme
  • Hängegleiter

Kommende Fluginitiativen

    Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.