• Startplätze: 1
  • Landeplätze: 2
  • Schlepp: 0
  • Piloten: 3

Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter

Die Startplätze am Laber sind anspruchsvoll und nicht anfängergeeignet. Daher ist der Berg auch eher wenig frequentiert. Eine super Aussicht vom Laber mit guter Option für Streckenflüge in Richtung Westen (Tegelberg). Auffahrt mit der Laberbahn, Infos über Regelungen und Landekarte an der Talstation; SP Nord sehr steil, bei rutschigem Untergrund wirklich schwierig, SP Süd nur für Drachen (abenteuerliche Rampe) LP ist groß genug, liegt nördl. Schwimmbad an der Klubhütte (5 Minuten zur Talstation); Schwimmbad und Natogebäude nicht überfliegen. Die Bergbahn nimmt nichtfliegende Piloten wieder zurück ins Tal. Alternativgelände: "Hörnle" in Oberammergau oder die Garmischer Fluggelände "Wank" und "Osterfelder".

  • Gleitschirme
  • Hängegleiter

Kommende Fluginitiativen

    Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.