Sponsheimer Berg / Laubenheim / Dorsheim Deutschland

  • Startplätze: 1
  • Landeplätze: 2
  • Schlepp: 0
  • Piloten: 4

Hanggelände für Gleitschirme

https://pfalzer-gleitschirm-club.business.site/

Der Pfälzer Gleitschirmclub konnte das Gelände "Sponsheimer Berg" nach viel Engagement und Arbeit zulassen. Es ist wohl das wichtigste Gelände des Vereins und bietet super Bedingungen bei Ostwind. Schöner Blick ins Rheintal. Der Startplatz wurde vom Verein neu hergerichtet. Bei starkem Ostwind weiter unten auslegen. Toplanden möglich und relativ einfach. Wichtig: Geländeordnung und neue Gastflugregelung beachten. Insbesondere ist die Zufahrt von besonderer Bedeutung.

1.    Der Flugsport ist umweltverträglich und in konstruktiver Zusammenarbeit mit allen anderen Nutzern auszuüben.
2.    Störungen, insbesondere durch Niedrigflug, sind zu vermeiden. Es ist eine möglichst hohe Flugdistanz zwischen Geländeoberfläche und Pilot einzuhalten. Dies gilt insbesondere bezüglich der Avifauna (Vogelwelt). Innerhalb der Brutzeit, besonders vom 1. April bis zum 31. Juli, muss eine Beeinträchtigung der Avifauna, unterbleiben.
3.    Die im Nahe-Raum östlich gelegenen Schutzgebiete wie das Naturschutzgebiet „Untere Nahe“, FFH-Gebiet „Untere Nahe“ und das Vogelschutzgebiet „Nahetal“ dürfen durch den Flugbetrieb nicht beeinträchtig werden.
4.    Flugbetrieb ist nur bei östlichen Windrichtungen gestattet. Der Sonderlandeplatz Langenlonsheim darf durch den Flugbetrieb mit Gleitsegeln nicht beeinträchtigt werden.
5.    Die Auflagen sind allen Piloten vor Aufnahme des Flugbetriebes bekannt zu geben. Diesbezüglich hat eine Einweisung durch den Geländehalter auch für die Hanglandesituation zu erfolgen.

  • Gleitschirme
  • Hängegleiter

Kommende Fluginitiativen

    Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.