Hanggelände für Gleitschirme und Hängegleiter
Ostallgäuer Gleitschirmflieger: https://www.oal-gs.de
http://www.tegelbergbahn.de/sommer/gleitschirm-drachenfliegen.html
Klassiker unter den Fluggeländen mit Flug über königliches Neuschwanstein.
Flugordnung Tegelberg ist zu beachten!
Startvorbereitungen wie Leinensortieren, Gurtzeug anlegen müssen außerhalb des Startbereichs durchgeführt werden. Dann mit gerafftem Schirm zum Start.
Jeder Pilot benötigt eine neue "Grüne Einweisungskarte".
An der Talstation müssen auch Pilotenlizenz und Versicherungsnachweis vorgelegt werden, sonst kein Transport mit der Bahn.
Wichtig: genügend Sicherheitsabstand zur Bergbahn einhalten!
Landevolte unbedingt beachten: getrennter Gleitschirm-und Drachenlandeplatz.
Straße mit mind. 10 m Höhe überfliegen.
Doppelsitzerstarts nur nach Genehmigung durch die Tegelbergbahn in Abstimmung mit den örtlichen Flugschulen (Flugschule Tegelberg, 1. DAeC-Gleitschirm-Schule und Flugschule Aktiv).
Derzeit gibt es keine Fluginitiativen.